X

Produktwarnung Solar-Fabrik 1

Posted By marxreiter / / Keine Kommentare

Warnhinweis vor möglicher Brandgefahr

 

Freiburg, den 09.04.2015

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Die Solar-Fabrik AG steht für Qualität und ist kontinuierlich bestrebt diese zu verifizieren und zu verbessern. Im Rahmen einer dauerhaften Bewertung unserer  Produkte ist nun eine mögliche Fehlerquelle bei den Anschlussdosen der Baujahre 2011 und 2012 aufgetreten, weshalb die Solar-Fabrik AG als Modulhersteller die  Nutzer der betroffenen Module hiermit über Maßnahmen zur Gefahrenabwehr informiert. Bei intensiven Untersuchungen hat sich gezeigt, dass es bei einigen Modulen mit den Artikelnummern mit der Endung „03“ („ 10xx-xxxx-xx03“) zu einem Versagen der Anschlussdosen kommen kann, das unter Umständen zu besonderem Erhitzen führen kann, bei dem auch ein Brand an umliegenden Teilen nicht ausgeschlossen werden kann. Die Artikelnummer mit der Endung „03“ finden Sie auf dem Lieferschein.

 

Es handelt sich dabei um Solar-Fabrik Module der Bezeichnung Premium L,M,XM und S mit einer Anschlussdose mit nur einem Anschlusskabel und einem LC-4 Stecker. Dieser Typ wurde im Zeitraum von April 2011 bis Oktober 2012 produziert. Da Restbestände auch noch deutlich später ausgeliefert wurden, sind für die eindeutige Identifizierung allerdings lediglich Artikel-und Seriennummern relevant.

 

Sofern Sie eine Flasherliste erhalten haben, finden Sie darauf die gelieferten Modul Seriennummern wie folgt (rot markiert):
flashliste_solarfabrik

 

Sofern Ihnen keine Flasherliste vorliegt finden Sie die Seriennummer
auf dem Etikett der Modulrückseite (rot markiert):

 

 

Moduletikett_Solarfabrik

 

Als Sofortmaßnahme empfehlen wir, Module mit dieser Anschlussdose umgehend von einem Fachmann durch „Abstecken“ der Modulanschlusskabel vom Wechselrichter außer Betrieb nehmen zu lassen.

 

Bitte beachten Sie, dass diese Arbeiten einen Eingriff in eine Elektroinstallation darstellen und nicht vom Nutzer selbst durchgeführt werden dürfen, sondern Aufgabe eines Elektrofachbetriebs sind. Bitte kontaktieren Sie hierzu unverzüglich einen Fachbetrieb.

 

Ein sicherer und vollständiger Weiterbetrieb der Solarmodule sollte erst dann stattfinden, wenn der Anlagenbetreiber gemeinsam mit einem Fachmann zu der  Beurteilung kommt dass selbst im unwahrscheinlichen Fall eines Dosenbrandes keine Folgeschäden zubefürchten sind.

 

Im Fall von möglichen Folgeschäden ist ein sicherer Weiterbetrieb erst nach einem Austausch der Anschlussdosen möglich

 


BEMERKUNG PV-SOS

Einfacher und sicherer Schutz vor Lichtbögen

Sie als Besitzer einer Photovoltaik-Anlage mit Solar-Fabrik Modulen, sollten kein Risiko eingehen! Mit der LE-BOX zur Lichtbogenerkennung, gehen Sie auf Nummer sicher. Die LE-BOX erkennt zuverlässig auftretende Lichtbögen und trennt den betroffenen Anlagenteil innerhalb von <2s. Ein kostspieliger Austausch aller Anschlussdosen oder sogar ein kompletter Tausch aller PV-Module ist somit nicht nötig. Sollte der Fall eintretten, dass die LE-BOX auf Grund eines Lichtbogens auslöst, werden wir das betroffene Modul detektieren und nur das schadafte Modul ersetzen.

 


 

Überprüfen Sie ob Ihre Solar-Fabrik Module betroffen sind:

Read More

where are we ? click for google map