X
Der Betreiber einer Photovoltaikanlage kann meist nicht erkennen, ob diese den möglichen Ertrag tatsächlich erbringt. Mit dem neuen „Ertrags-Check“ bietet das Photovoltaik-Serviceunternehmens pv-sos ein leistungsfähiges und gleichzeitig kostenfreies Instrument, mit dem Interessenten die Ertragsstärke ihrer Anlage testen können. Der Nutzer wird online über 7 einfache Schritte in wenigen Minuten zuverlässig zum Ergebnis geführt.

Wie läuft der Ertrags-Check genau ab?
Unter http://www.ertrags-check.de wird der Nutzer in wenigen Augenblicken über 7 einfache und aufeinander aufbauende Schritte in rund 3 Minuten zum Ergebnis der Analyse geleitet. Das strukturierte Verfahren ist selbsterklärend und daher auch für fachlich weniger ambitionierte Eigentümer von PV-Anlagen ideal geeignet. Da die Detailergebnisse des Ertrags-Checks den Nutzern im Rahmen eines ausführlichen Berichts elektronisch zugestellt werden, bedarf es zunächst der Eingabe einer Mail-Adresse. Es folgen die Angabe des Anlagenstandorts (PLZ), die Nennung der installierten Anlagenleistung (kWp), die Eingabe des letztjährigen Ertrags (kWh), die ungefähre Neigung der Anlage sowie die etwaige Ausrichtung der PV-Module bzgl. Himmelsrichtung. Graphische Bedienelemente machen die intuitive Handhabung zum Kinderspiel. Leichter geht es wirklich nicht. Ein erstes Zwischenergebnis bzgl. der Anlageneffizienz erhält der Nutzer unmittelbar nach Eingabe der Daten. Der individuell auf die Anlage zugeschnittene Bericht folgt nach ein bis zwei Tagen per Mail.

Welchen Nutzen bringt der Ertrags-Check für Anlagenbetreiber?
Durch den ErtragsCheck von pv-sos können Betreiber von PV-Anlagen auch ohne permanente Fernüberwachung Abweichungen im Ertrag erkennen und Mängel frühzeitig beheben. Dadurch sichern sie sich vor Ertragsausfällen und schützen somit ihre Investition. Der kostenlose ErtragsCheck gibt Nutzern ein zuverlässiges Controlling-Instrument in die Hand, dessen Resultate die Grundlage für laufende Steuerungs und Optimierungsaktivitäten bilden können. Die Erträge hängen damit nicht mehr ausschließlich von der Sonnenleistung ab.

Sind die ermittelten Ertragswerte überhaupt vergleichbar?
Der pv-sos | Ertrags-Check vergleicht den Energieertrag einer PV-Anlage mit tatsächlichen Erträgen von PV-Anlagen aus genau dieser Region. Dies gewährleistet dem Nutzer somit eine ausgezeichnete Einschätzung der Leistungsfähigkeit seiner Photovoltaik-Anlage.

Ist pv-sos der richtige Partner für meine Anlage?
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen es deutlich: Immer mehr Installationsbetriebe und auch Hersteller ziehen sich aus dem Markt zurück und lassen ihre Kunden mit ihren Problemen im Stich. Anders verhält es sich bei pv-sos. Für die Solar-Profis des PV-Serviceunternehmens stehen die Kunden seit jeher im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Langjährige Kundenorientierung sowie der Ausbau der Kundenbasis gestattet es dem Unternehmen kontinuierlich zu wachsen und auch zukünftig neue Leistungskapazitäten aufzubauen. Angesichts seiner Unabhängigkeit von Herstellern und anderen Institutionen ist pv-sos in der Lage, für die Kunden tatsächlich den besten Service zu bieten. An 7 Tagen pro Woche sind kompetente Mitarbeiter deutschlandweit im Einsatz. Sie können PV-Anlagen kurzfristig und hochflexibel von möglichen Mängeln befreien und somit die höchste Anlagenverfügbarkeit gewährleisten. Mit einem bundesweiten Netzwerk aus leistungsstarken Service-Partnern ist pv-sos in sämtlichen Regionen nahezu flächendeckend in bestmöglicher Nähe zu den Kunden vertreten. Letztere profitieren somit von Reaktionsschnelligkeit und Kosteneffizienz. Sämtliche Mitarbeiter und Service-Partner verfügen über jahrelange und einschlägige Erfahrungen im Bereich Photovoltaik.

Unternehmen:  pv-sos | enphis UG & Co. KG
Nähere Informationen erhalten Sie auf  http://www.pv-sos.de

Leave a Comment


*

where are we ? click for google map